1. Anasayfa
  2. Führerschein Erwerb

Führerschein bestanden: Wo bekomme ich meinen Führerschein nach der Prüfung?


Die praktische Fahrprüfung ist geschafft, das Adrenalin lässt nach, und die Erleichterung ist riesig: Sie haben Ihren Führerschein bestanden! Doch inmitten der Freude stellt sich schnell die Frage: Wo bekomme ich meinen Führerschein nach bestandener Prüfung? Dieser Moment markiert den Übergang von der Fahrschulbank zur selbstständigen Teilnahme am Straßenverkehr. Für viele Fahranfänger ist der Prozess der Abholung des physischen Führerscheins noch ein kleines Rätsel.

In diesem umfassenden Artikel erfahren Sie detailliert, wie es nach der bestandenen Fahrprüfung in Deutschland weitergeht. Wir klären, ob Sie Ihren Führerschein direkt nach der Prüfung erhalten, welche Dokumente Sie dafür benötigen, wo Sie Ihren Führerschein abholen und geben Ihnen wertvolle Tipps für die Zeit bis zum Erhalt des endgültigen Dokuments. So sind Sie bestens vorbereitet für Ihre ersten Fahrten.

Der Moment nach der bestandenen Prüfung

Wenn der Prüfer Ihnen mitteilt, dass Sie die praktische Fahrprüfung erfolgreich absolviert haben, fällt eine große Last von Ihnen ab. Es ist ein Meilenstein auf dem Weg zur vollen Mobilität. Viele fragen sich dann sofort: `bekommt man den führerschein direkt nach der prüfung`? Die Antwort ist meistens „Nein“. Der Prüfer händigt Ihnen in der Regel nicht direkt den EU-Kartenführerschein aus. Stattdessen erhalten Sie eine vorläufige Bescheinigung, die als temporärer Nachweis Ihrer Fahrberechtigung dient.

Diese **Prüfungsbescheinigung Führerschein** bestätigt, dass Sie die Prüfung bestanden haben und berechtigt Sie, bis zur Ausstellung des eigentlichen Dokuments zu fahren. Es ist wichtig zu verstehen, dass dies kein vollwertiger Führerschein ist, sondern ein Ersatzdokument mit bestimmten Einschränkungen.

    • Sie ist nur in Deutschland gültig, nicht im Ausland.
    • Sie muss stets zusammen mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass mitgeführt werden.
    • Ihre Gültigkeitsdauer ist begrenzt (meistens 3 Monate).
    • Sie ersetzt den physischen Kartenführerschein bis zu dessen Abholung.
    • Sie weist die bestandene Prüfung für die beantragte Führerscheinklasse(n) aus.
    • Sie enthält wichtige Informationen wie Ihren Namen, Geburtsdatum und die Fahrerlaubnisklasse.
    • Bei begleitetem Fahren ab 17 (BF17) sind zusätzlich die eingetragenen Begleitpersonen relevant.
    • Sie ist der offizielle Nachweis, dass Sie `führerschein prüfung bestanden` haben.

Bewahren Sie diese **vorläufige Fahrberechtigung** gut auf, denn ohne sie dürfen Sie bis zur Abholung des endgültigen Dokuments nicht legal am Straßenverkehr teilnehmen. Sie ist Ihr grünes Licht für die ersten Fahrten, auch wenn der Plastikführerschein noch nicht in Ihrer Hand ist.

Wo bekomme ich meinen Führerschein nach bestandener Prüfung?

Die zentrale Frage nach der bestandenen Prüfung ist oft: `wo bekomme ich meinen führerschein nach bestandener prüfung` und `wo holt man seinen führerschein ab`? Die Antwort ist klar: Die Abholung des endgültigen EU-Kartenführerscheins erfolgt bei der örtlich zuständigen Fahrerlaubnisbehörde, oft auch als Führerscheinstelle oder Straßenverkehrsamt bezeichnet. Dies ist die gleiche Behörde, bei der Sie auch Ihren Führerscheinantrag gestellt haben.

Die Praxis variiert hier leicht von Bundesland zu Bundesland oder sogar von Landkreis zu Landkreis. In einigen Regionen wird der Führerschein direkt von der Bundesdruckerei an die entsprechende Fahrerlaubnisbehörde gesendet, und Sie erhalten eine Benachrichtigung, sobald er zur Abholung bereitliegt. In anderen Fällen kann es sein, dass Sie aktiv einen Termin zur Abholung vereinbaren müssen. Es ist also entscheidend, sich bei Ihrer spezifischen Behörde zu erkundigen.

Das ist auch der Punkt, an dem die Frage `führerschein bestanden wie geht es weiter` konkret wird. Sobald Sie die Information erhalten, dass Ihr Führerschein abholbereit ist, können Sie den Termin für die Abholung planen. Dies ist der letzte Schritt, um Ihr offizielles Dokument in den Händen zu halten, das Sie europaweit zum Fahren berechtigt. Es ist wichtig, keine unnötige Zeit verstreichen zu lassen, um das endgültige Dokument in Besitz zu nehmen und die vorläufige Bescheinigung abzulösen.

Die vorläufige Fahrberechtigung: Prüfungsbestätigung Führerschein

Die Ihnen nach der bestandenen Prüfung ausgehändigte `prüfungsbestätigung führerschein` ist Ihr wichtigstes Dokument für die Übergangszeit. Sie dient als temporärer Nachweis Ihrer Fahrerlaubnis in Deutschland.

Es ist kein vollwertiger Führerschein, aber sie berechtigt Sie, bis zu drei Monate nach bestandener Prüfung innerhalb Deutschlands Auto zu fahren.

Denken Sie daran, dass Sie sie immer zusammen mit Ihrem Personalausweis mitführen müssen, da sie allein nicht ausreicht.

Falls Sie in der Probezeit sind, gelten auch mit dieser Bescheinigung alle damit verbundenen Regeln und Auflagen, wie sie auch im Artikel Fahranfänger in Deutschland: Regeln, Probezeit und wichtige Tipps beschrieben sind.

Dauer und Ablauf der Abholung

Die Zeitspanne zwischen bestandener Prüfung und der Abholbereitschaft des Kartenführerscheins kann variieren. In der Regel dauert es einige Wochen, da der Führerschein bei der Bundesdruckerei hergestellt und versandt werden muss.

Manche Führerscheinstellen bieten einen Expressversand an, der jedoch mit zusätzlichen Kosten verbunden ist.

Informieren Sie sich am besten direkt bei Ihrer lokalen Führerscheinstelle über die voraussichtliche Bearbeitungsdauer und den genauen Ablauf.

Oftmals erhalten Sie eine Benachrichtigung per Post oder E-Mail, sobald Ihr Dokument zur `führerschein abholen nach prüfung` bereitliegt.

Benötigte Dokumente zur Abholung

Damit die Abholung reibungslos verläuft und Sie Ihren `führerschein abholen nach prüfung` können, müssen Sie einige wichtige Dokumente zur Fahrerlaubnisbehörde mitbringen. Dies stellt sicher, dass Ihre Identität zweifelsfrei festgestellt werden kann und die korrekte Ausgabe erfolgt.

Ein **gültiger Personalausweis oder Reisepass** ist unerlässlich, um Ihre Identität zu belegen.

Zusätzlich sollten Sie die **vorläufige Prüfungsbescheinigung** mitbringen, die Sie vom Prüfer erhalten haben, da diese den Nachweis über Ihre bestandene Prüfung darstellt.

Im Falle von begleitetem Fahren ab 17 können weitere spezifische Nachweise erforderlich sein, wie etwa der Nachweis der Begleitpersonen.

DokumentZweck
Personalausweis oder ReisepassIdentitätsnachweis des Antragstellers
Prüfungsbescheinigung (temporäre Fahrerlaubnis)Nachweis der bestandenen Fahrprüfung
Ggf. Vollmacht (bei Abholung durch Dritte)Erlaubnis zur Abholung im Auftrag

Was tun, wenn der Führerschein nicht direkt abgeholt werden kann?

Sollten Sie verhindert sein, Ihren Führerschein persönlich abzuholen, gibt es in vielen Fällen die Möglichkeit, eine andere Person damit zu beauftragen. Hierfür ist eine schriftliche Vollmacht erforderlich, die der bevollmächtigten Person die Erlaubnis zur Abholung erteilt.

Diese Vollmacht muss in der Regel Angaben zu Ihnen und der bevollmächtigten Person enthalten sowie deren Personalausweis oder Reisepass zur Identifikation.

Erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer zuständigen Führerscheinstelle nach den genauen Anforderungen für eine Vollmacht, um unnötige Wege zu vermeiden.

Dies ist eine wichtige Information für alle, die sich fragen: `wo hole ich meinen führerschein ab`, aber aus Zeitgründen nicht persönlich erscheinen können.

Führerschein abholen in speziellen Fällen (Begleitetes Fahren)

Für Fahranfänger, die am Modell „Begleitetes Fahren ab 17“ teilnehmen, ist der Ablauf der Führerscheinabholung etwas anders. Auch hier erhalten Sie nach bestandener Prüfung zunächst eine Prüfungsbescheinigung.

Diese Bescheinigung ist jedoch bis zum 18. Geburtstag das offizielle Dokument, das Sie zusammen mit Ihrem Personalausweis mit sich führen müssen.

Der eigentliche EU-Kartenführerschein wird in der Regel erst nach Ihrem 18. Geburtstag von der Führerscheinstelle ausgehändigt. Erfahren Sie mehr über die Regeln und Besonderheiten unter Begleitetes Fahren ab 17 Jahren: Ihr Weg zur frühen Fahrerlaubnis.

Es ist entscheidend, sich an die Vorgaben für Begleitpersonen zu halten, da die vorläufige Fahrberechtigung sonst ihre Gültigkeit verlieren kann.

Ihr Weg zur sicheren Mobilität nach der Prüfung

Die bestandene Führerscheinprüfung ist ein großer Schritt zur unabhängigen Mobilität. Auch wenn der physische Führerschein nicht sofort in Ihren Händen ist, sind Sie mit der vorläufigen Prüfungsbescheinigung bereits fahrberechtigt.

Wir hoffen, dieser Artikel konnte Ihnen alle wichtigen Fragen rund um die Abholung Ihres Führerscheins beantworten, insbesondere `wo bekomme ich meinen führerschein nach bestandener prüfung`. Nutzen Sie die Zeit bis zur Abholung, um sich mit den Verkehrsregeln vertraut zu machen und weitere Fahrpraxis zu sammeln. Bei weiteren Fragen rund um die praktische Prüfung oder andere Führerscheinthemen können Sie sich gerne an unsere Community wenden, zum Beispiel im Bereich Praktische Prüfung.

Bekomme ich den Führerschein direkt nach der Prüfung ausgehändigt?

Nein, in Deutschland erhalten Sie den physischen EU-Kartenführerschein nicht direkt nach bestandener praktischer Prüfung. Stattdessen händigt Ihnen der Prüfer eine vorläufige Prüfungsbescheinigung aus.

Was ist die Prüfungsbescheinigung und wie lange ist sie gültig?

Die Prüfungsbescheinigung ist ein temporärer Nachweis Ihrer Fahrberechtigung, der Sie berechtigt, in Deutschland Auto zu fahren. Sie ist in der Regel bis zu drei Monate gültig und muss immer zusammen mit einem gültigen Personalausweis mitgeführt werden.

Wie lange dauert es, bis der Führerschein abgeholt werden kann?

Die Bearbeitungszeit für den physischen Führerschein durch die Bundesdruckerei beträgt in der Regel einige Wochen, oft 2 bis 4 Wochen. Sie werden von Ihrer zuständigen Führerscheinstelle benachrichtigt, sobald Ihr Führerschein zur Abholung bereitliegt.

Kann eine andere Person meinen Führerschein abholen?

Ja, in den meisten Fällen kann eine andere Person Ihren Führerschein für Sie abholen. Dafür ist jedoch eine schriftliche Vollmacht von Ihnen sowie der Personalausweis der bevollmächtigten Person erforderlich. Klären Sie dies im Vorfeld mit Ihrer Führerscheinstelle.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Yorumlar (2)

  1. August 16, 2025

    Der Artikel beschreibt gut, was nach der bestandenen Prüfung passiert. Ich überlege gerade selbst, den Führerschein zu machen, habe aber extrem wenig Zeit. Deshalb spiele ich mit dem Gedanken, einen dieser zweiwöchigen Intensivkurse zu belegen. Meine große Sorge ist aber, ob der Lernstress nicht viel zu hoch ist und ob man in so kurzer Zeit wirklich gut und sicher fahren lernt. Hat jemand Erfahrungen mit solchen „Crashkursen“? Lohnt sich das Geld oder ist das eher eine schlechte Idee, weil die Qualität darunter leidet? Bin für jeden Erfahrungsbericht dankbar!

    • August 16, 2025

      Vielen Dank für deinen Kommentar und dein Interesse an meinem Artikel. Es freut mich zu hören, dass er dir bei deinen Überlegungen zum Führerschein hilfreich ist. Deine Sorge bezüglich der Intensivkurse ist absolut verständlich. Es stimmt, dass der Lernstress bei solchen Crashkursen sehr hoch sein kann und nicht jeder damit gleich gut zurechtkommt. Die Qualität der Ausbildung kann auch variieren, daher ist es wichtig, eine gute Fahrschule zu wählen, die viel Wert auf eine solide Grundausbildung legt und nicht nur auf das schnelle Bestehen der Prüfung. Manche Menschen lernen unter Druck sehr gut, andere brauchen mehr Zeit, um das Gelernte zu verinnerlichen und sich sicher im Straßenverkehr zu fühlen. Es könnte hilfreich sein, direkt bei Fahrschulen nachzufragen, die solche Kurse anbieten, und sich über deren Erfolgsquoten und die Erfahrungen ehemaliger Schüler zu informieren.

      Ich hoffe, diese Gedanken helfen dir bei deiner Entscheidung. Schau dir gerne auch die anderen Artikel an, die ich veröffentlicht habe, vielleicht findest du dort noch weitere nützliche Informationen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert