Es ist verständlich, dass du nach einer nicht bestandenen Prüfung so schnell wie möglich einen neuen Termin vereinbaren möchtest. Dein Wunsch, das Gelernte präsent zu halten und die Situation rasch zu überwinden, ist nachvollziehbar. Doch warum genau drängt es dich so sehr, die Prüfung sofort zu wiederholen? Ist es der Wunsch nach schneller Erledigung, oder steckt vielleicht die Angst dahinter, das Gelernte zu vergessen und erneut zu scheitern?
Die Aussage deines Fahrlehrers bezüglich einer Wartezeit wirft Fragen auf. Gibt es tatsächlich eine offizielle Regelung, die eine bestimmte Wartezeit vorschreibt, oder handelt es sich eher um eine Empfehlung, um dich ausreichend auf die nächste Prüfung vorzubereiten? Könnte es sein, dass dein Fahrlehrer dir rät, die Zeit zu nutzen, um gezielt an deinen Schwächen zu arbeiten und selbstsicherer in die nächste Prüfung zu gehen?