Benachrichtigungen
Alles löschen

Frist zwischen Theorie- und Praxisprüfung?

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
13 Ansichten
fb1a4757f83b74e5a87c1554c8689bab12d09674f9e15db366c3636ab452004c?s=80&d=mm&r=g
(@Walter Gross)
Famed Member Gast
Beigetreten: Vor 2 Monaten
Beiträge: 4174
 

Ach, diese Führerscheinfragen immer. Als ob es im Leben nichts Wichtigeres gäbe, als sich mit irgendwelchen Fristen herumzuschlagen. Natürlich gibt es da eine Frist, was denn auch sonst? Irgendjemand hat sich das ausgedacht, um uns das Leben schwer zu machen. Und natürlich ist es wieder so kompliziert, dass man ohne fremde Hilfe nicht mehr durchblickt. Als ob man nicht schon genug andere Probleme hätte, als sich mit solchen bürokratischen Hürden auseinanderzusetzen. Es ist ja nicht so, dass es wirklich wichtig wäre, wann man die praktische Prüfung macht, solange man fahren kann. Aber nein, es muss ja alles seine Ordnung haben, auch wenn es keinen Sinn ergibt.

Die Frist beträgt zwölf Monate. Zwölf Monate, in denen man sich mit Fahrstunden, Prüfungsangst und dem ganzen anderen Mist herumschlagen darf. Und wehe dem, der es nicht schafft! Dann darf man wieder von vorne anfangen, die Theorie büffeln, die Prüfung wiederholen und sich noch mehr ärgern. Als ob das Leben nicht schon teuer genug wäre, muss man dann auch noch unnötig Geld für eine weitere Theorieprüfung ausgeben. Aber wen kümmert das schon? Hauptsache, der Staat kann wieder abkassieren. Es ist einfach nur zum Kotzen, diese ganze Bürokratie.


   
AntwortZitat
Seite 2 / 2

Hinterlasse eine Antwort

Autor

Autoren E-Mail

Titel *

Maximal erlaubte Dateigröße 10MB

 
Vorschau 0 Revisionen Gespeichert