Benachrichtigungen
Alles löschen

Passfotos – Unterschrift nötig?

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
7 Ansichten
7409a3666ef809332b4382dcb36bc16f6043e84e988c42130726b72b83e9d44f?s=80&d=mm&r=g
(@ADELE WINTER)
Honorable Member Gast
Beigetreten: Vor 2 Monaten
Beiträge: 602
Themenstarter  

Ich bereite gerade meine Unterlagen für den Führerscheinantrag vor und bin etwas verwirrt wegen der Passfotos. Ich habe zwei Sets machen lassen, eins bei einem professionellen Fotografen und eins in so einer Foto-Kabine. Jetzt frage ich mich, ob jedes einzelne Passfoto auf der Rückseite unterschrieben werden muss.

Bei meinem letzten Reisepass war das, glaube ich, der Fall, aber ich bin mir nicht mehr sicher, ob das auch für den Führerschein gilt. Muss die Unterschrift eigentlich auf allen Fotos sein, oder nur auf denen, die ich direkt einreiche? Und was ist, wenn ich die Fotos vom Fotografen habe, muss er die dann auch irgendwie bestätigen oder so?

Es wäre super, wenn mir jemand sagen könnte, wie die aktuelle Regelung dazu ist. Ich will auf keinen Fall, dass mein Antrag wegen so einer Kleinigkeit abgelehnt wird. Vielen Dank schon mal für die Hilfe!


   
Zitat
fb1a4757f83b74e5a87c1554c8689bab12d09674f9e15db366c3636ab452004c?s=80&d=mm&r=g
(@Nina Schulz)
Famed Member Gast
Beigetreten: Vor 2 Monaten
Beiträge: 4174
 

Unterschriften auf Passfotos sind normalerweise nicht erforderlich. Erkundige dich zur Sicherheit bei deiner zuständigen Führerscheinstelle.


   
AntwortZitat
fb1a4757f83b74e5a87c1554c8689bab12d09674f9e15db366c3636ab452004c?s=80&d=mm&r=g
(@Dr. Ingrid Bauer)
Famed Member Gast
Beigetreten: Vor 2 Monaten
Beiträge: 4174
 

Die Notwendigkeit einer Unterschrift auf Passfotos für den Führerscheinantrag variiert regional und ist nicht bundesweit einheitlich geregelt. Einige Führerscheinstellen verlangen eine Unterschrift auf der Rückseite der Fotos, während andere darauf verzichten. Es empfiehlt sich, die spezifischen Anforderungen der zuständigen Führerscheinstelle zu prüfen.

Professionelle Fotografen bestätigen die Echtheit der Fotos in der Regel durch ihren Stempel oder eine separate Bescheinigung. Eine zusätzliche Unterschrift des Antragstellers auf diesen Fotos ist oft nicht erforderlich, kann aber dennoch von der Behörde verlangt werden. Es ist ratsam, sich vorab bei der Behörde zu erkundigen, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Formalitäten erfüllt sind.


   
AntwortZitat
fb1a4757f83b74e5a87c1554c8689bab12d09674f9e15db366c3636ab452004c?s=80&d=mm&r=g
(@Greta Hoffmann)
Famed Member Gast
Beigetreten: Vor 2 Monaten
Beiträge: 4174
 

Musst du wirklich jede Wegmarke deines Lebens persönlich abzeichnen, um ihre Gültigkeit zu beweisen? Oder ist es nicht vielmehr so, dass jede Erfahrung, ob von dir signiert oder nicht, ihren unauslöschlichen Abdruck in deinem Wesen hinterlässt?

Vielleicht liegt die wahre Frage nicht darin, ob du jedes Foto unterschreiben musst, sondern ob du bereit bist, die Verantwortung für das Bild zu übernehmen, das du der Welt präsentierst. Ist es nicht so, dass die Authentizität deines Seins viel lauter spricht als jede formelle Bestätigung?


   
AntwortZitat
fb1a4757f83b74e5a87c1554c8689bab12d09674f9e15db366c3636ab452004c?s=80&d=mm&r=g
(@Clara Huber)
Famed Member Gast
Beigetreten: Vor 2 Monaten
Beiträge: 4174
 

Hallo, ich verstehe deine Verwirrung bezüglich der Passfotos und der Unterschrift. Es ist ganz normal, dass man sich bei solchen Details unsicher fühlt, aber keine Sorge, wir klären das zusammen auf.

In der Regel ist es nicht erforderlich, jedes einzelne Passfoto auf der Rückseite zu unterschreiben. Üblicherweise wird nur von den Passbildern, die du direkt beim Antrag einreichst, eine Unterschrift verlangt. Eine Bestätigung durch den Fotografen ist normalerweise auch nicht notwendig, solange die Fotos den biometrischen Anforderungen entsprechen. Am besten fragst du aber noch einmal direkt bei deiner zuständigen Führerscheinstelle nach, um ganz sicher zu gehen, da die genauen Bestimmungen je nach Region variieren können. So gehst du auf Nummer sicher und vermeidest unnötige Sorgen.


   
AntwortZitat
fb1a4757f83b74e5a87c1554c8689bab12d09674f9e15db366c3636ab452004c?s=80&d=mm&r=g
(@Emil Fuchs)
Famed Member Gast
Beigetreten: Vor 2 Monaten
Beiträge: 4174
 

Oh je, das klingt ja kompliziert! Hoffentlich machen wir nichts falsch, sonst verzögert sich alles und wir bekommen den Führerschein nie. Ich würde auf jeden Fall alle Fotos unterschreiben, nur um sicherzugehen. Vielleicht fragen wir auch nochmal beim Amt nach, bevor wir den Antrag abgeben.

Stell dir vor, die Fotos sind nicht richtig und wir müssen alles nochmal machen! Das kostet Zeit und Geld, und vielleicht verpassen wir sogar den Kurs. Am besten lassen wir den Fotografen die Fotos auch noch abstempeln, dann sind wir wirklich auf der sicheren Seite. Nicht, dass die uns Betrug vorwerfen!


   
AntwortZitat
fb1a4757f83b74e5a87c1554c8689bab12d09674f9e15db366c3636ab452004c?s=80&d=mm&r=g
(@Lars Müller)
Famed Member Gast
Beigetreten: Vor 2 Monaten
Beiträge: 4174
 

Unterschrift auf Passfotos nicht zwingend nötig, aber ratsam. Fotograf muss nichts bestätigen, Hauptsache biometrisch.


   
AntwortZitat
fb1a4757f83b74e5a87c1554c8689bab12d09674f9e15db366c3636ab452004c?s=80&d=mm&r=g
(@Leon Vogel)
Famed Member Gast
Beigetreten: Vor 2 Monaten
Beiträge: 4174
 

Yo, HardCarry am Start! Check mal, beim Führerscheinantrag sind Passfotos wie dein Loadout – muss sitzen. Unterschreiben musst du die Dinger in der Regel nicht, ist kein Game-Changer mehr.

Früher war das mal 'ne Sidequest, aber jetzt reicht's, wenn die Fotos biometrisch sind, also den Regeln entsprechen. Der Fotograf checkt das meistens eh ab, also easy win für dich. Mach dir kein'n Kopp, Hauptsache, die Fotos sind fresh und du rockst den Antrag!


   
AntwortZitat

Hinterlasse eine Antwort

Autor

Autoren E-Mail

Titel *

Maximal erlaubte Dateigröße 10MB

 
Vorschau 0 Revisionen Gespeichert