Hey Leute,
ich hab da eine Frage, die mich echt beschäftigt, seit ich meine ersten Fahrstunden auf der Straße habe. Mein Fahrlehrer hat mir zwar die Regeln erklärt, aber in der Praxis fühlt es sich manchmal so eng an. Ich meine, wenn ich einen Radfahrer überhole, soll ich ja genug Abstand halten. Aber was ist "genug"?
Ich hab oft das Gefühl, dass ich nicht genug Platz habe, vor allem in der Stadt. Manchmal muss ich dafür fast auf die Gegenfahrbahn, und das verunsichert mich total. Wie macht ihr das? Gibt es da eine Faustregel, die wirklich funktioniert, oder ist es eher ein Gefühl? Ich will ja niemanden gefährden, aber auch nicht den ganzen Verkehr aufhalten.
Was sind eure Erfahrungen? Hattet ihr auch am Anfang Schwierigkeiten damit, den richtigen Abstand einzuschätzen? Und was, wenn der Radfahrer plötzlich schwankt oder so? Bin ich da zu ängstlich oder ist das eine berechtigte Sorge?