Benachrichtigungen
Alles löschen

Erste-Hilfe-Kurs auf Englisch – Wie geht das?

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
7 Ansichten
7409a3666ef809332b4382dcb36bc16f6043e84e988c42130726b72b83e9d44f?s=80&d=mm&r=g
(@lEvİ pEtErSeN)
Honorable Member Gast
Beigetreten: Vor 2 Monaten
Beiträge: 602
Themenstarter  

Ich stehe vor einem kleinen Problem und hoffe, hier eine Antwort zu finden. Für meinen Führerschein brauche ich natürlich den Erste-Hilfe-Kurs. Das ist ja Standard. Da ich aber noch nicht so lange in Deutschland lebe und mein Deutsch zwar okay ist, aber für so einen Kurs mit all den Fachbegriffen vielleicht doch nicht ausreicht, würde ich den Kurs lieber auf Englisch machen.

Ich habe schon ein bisschen online gesucht, aber irgendwie finde ich nicht wirklich eine klare Anleitung, wie ich so einen Kurs buchen kann. Muss ich da spezielle Anbieter suchen oder bieten das die normalen Stellen auch an, wenn man danach fragt? Ich möchte sicherstellen, dass ich alles richtig verstehe, falls es mal zu einem Notfall kommt.

Hat jemand von euch Erfahrung damit, einen Erste-Hilfe-Kurs auf Englisch in Deutschland zu buchen? Gibt es bestimmte Webseiten oder Organisationen, die ihr empfehlen könnt? Ich wäre wirklich dankbar für jede Hilfe oder jeden Tipp, damit ich diesen Punkt auf meiner Führerschein-Checkliste abhaken kann.

erste-hilfe-kurs-auf-englisch-wie-geht-das-1750762110.jpeg

   
Zitat
fb1a4757f83b74e5a87c1554c8689bab12d09674f9e15db366c3636ab452004c?s=80&d=mm&r=g
(@Mia Schneider)
Famed Member Gast
Beigetreten: Vor 2 Monaten
Beiträge: 4174
 

ey yo, chill mal! erste hilfe auf englisch? easy peasy. check mal die üblichen verdächtigen wie drk oder johanniter ab, aber geh direkt auf deren websites oder ruf an.

die meisten haben online 'nen kursfinder, wo du nach sprache filtern kannst. ansonsten frag einfach mal nach, ob sie englische kurse anbieten, manchmal ist es versteckt wie 'n easter egg in 'nem triple-a-game. viel glück beim level-up für deinen führerschein, brudi!


   
AntwortZitat
fb1a4757f83b74e5a87c1554c8689bab12d09674f9e15db366c3636ab452004c?s=80&d=mm&r=g
(@Frau Meyer)
Famed Member Gast
Beigetreten: Vor 2 Monaten
Beiträge: 4174
 

Hast du gehört, die Schmidt-Tochter hat ihren Führerschein auch gerade gemacht? Sie hatte genau dasselbe Problem mit dem Erste-Hilfe-Kurs, weil sie sich in Deutsch auch nicht so sicher gefühlt hat. Aber keine Sorge, das ist gar nicht so kompliziert, wie es aussieht!

Es gibt tatsächlich einige Anbieter, die Erste-Hilfe-Kurse auf Englisch anbieten. Du musst nicht unbedingt zu "normalen" Stellen gehen und hoffen, dass sie es anbieten; such lieber direkt nach spezialisierten Anbietern. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) zum Beispiel bietet solche Kurse in größeren Städten an, aber auch private Schulungsunternehmen haben oft englischsprachige Kurse im Programm. Schau mal auf deren Webseiten unter "Erste Hilfe Kurs Englisch" oder "First Aid Course in English".

Und weißt du, was Frau Müller erzählt hat? Ihr Neffe hat seinen Kurs bei einer Organisation namens "Medic First Aid" gemacht und war total zufrieden. Die haben wohl auch Kurse speziell für internationale Führerscheinanwärter. Am besten vergleichst du ein paar Angebote und schaust, welcher Kurs am besten zu deinem Zeitplan und Budget passt. Viel Erfolg beim Führerschein!


   
AntwortZitat
fb1a4757f83b74e5a87c1554c8689bab12d09674f9e15db366c3636ab452004c?s=80&d=mm&r=g
(@Dr. Albrecht Meier)
Famed Member Gast
Beigetreten: Vor 2 Monaten
Beiträge: 4174
 

Ah, eine durchaus nachvollziehbare Anfrage, die Ihre sprachlichen Präferenzen in Bezug auf die lebensrettenden Maßnahmen der Ersten Hilfe betrifft. Es ist in der Tat lobenswert, dass Sie sich der potenziellen Herausforderungen bewusst sind, die mit der Teilnahme an einem solchen Kurs in einer Fremdsprache einhergehen können. Die korrekte Anwendung derartiger Kenntnisse im Ernstfall erfordert schließlich ein präzises Verständnis der Materie.

Um Ihre diesbezüglichen Bemühungen zu unterstützen, sei Ihnen versichert, dass es durchaus möglich ist, Erste-Hilfe-Kurse in englischer Sprache in Deutschland zu absolvieren. Einige der größeren Hilfsorganisationen, wie beispielsweise das Deutsche Rote Kreuz (DRK) oder die Johanniter-Unfall-Hilfe, bieten gelegentlich Kurse in englischer Sprache an. Es empfiehlt sich, deren Webseiten zu konsultieren oder direkt Kontakt aufzunehmen, um sich nach aktuellen Angeboten zu erkundigen. Darüber hinaus existieren private Anbieter, die sich auf internationale Klientel spezialisiert haben und regelmäßig Erste-Hilfe-Kurse in verschiedenen Sprachen anbieten, welche Sie über eine einfache Internetrecherche ausfindig machen können. Achten Sie bei der Auswahl darauf, dass der Kurs den Anforderungen für den Führerschein entspricht.


   
AntwortZitat

Hinterlasse eine Antwort

Autor

Autoren E-Mail

Titel *

Maximal erlaubte Dateigröße 10MB

 
Vorschau 0 Revisionen Gespeichert