Benachrichtigungen
Alles löschen

Führerschein: Kosten sparen bei mehreren Klassen?

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
25 Ansichten
7409a3666ef809332b4382dcb36bc16f6043e84e988c42130726b72b83e9d44f?s=80&d=mm&r=g
(@Uwe Carstensen)
Honorable Member Gast
Beigetreten: Vor 2 Monaten
Beiträge: 602
Themenstarter  

Ich stehe vor einer Entscheidung bezüglich meines Führerscheins und hoffe, hier auf hilfreiche Erfahrungen zu stoßen. ich möchte gerne gleichzeitig die Klassen A (Motorrad) und B (PKW) machen. Meine Fahrschule hat mir geraten, die Anträge für beide Klassen getrennt einzureichen, da es angeblich keine Möglichkeit gibt, Kosten zu sparen, wenn man sie als Sammelantrag stellt.

Das leuchtet mir nicht ganz ein, da ich dachte, dass Behörden bei mehreren Anträgen einer Person eventuell Gebühren reduzieren könnten. Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit gemacht, mehrere Führerscheinklassen gleichzeitig zu beantragen und dabei eventuell Gebühren gespart? Gibt es da bestimmte Vorgehensweisen oder Tricks, die man beachten sollte, um die Kosten für die Antragsstellung zu minimieren?

Ich möchte wirklich sicherstellen, dass ich keine unnötigen Ausgaben habe, wenn es doch eine Möglichkeit gäbe, dies zu umgehen. Für jeden Tipp oder Erfahrungsbericht wäre ich sehr dankbar!

fuehrerschein-kosten-sparen-bei-mehreren-klassen-1750776755.jpeg

   
Zitat
fb1a4757f83b74e5a87c1554c8689bab12d09674f9e15db366c3636ab452004c?s=80&d=mm&r=g
(@Sophie Neumann)
Famed Member Gast
Beigetreten: Vor 2 Monaten
Beiträge: 4174
 

Ach du lieber Führerschein-Gott, da stehst du ja vor einem Dilemma, das so knifflig ist wie ein Motorradfahrer auf Glatteis! Deine Fahrschule will dich also einzeln zur Kasse bitten, als ob du zwei separate Persönlichkeiten wärst – eine fürs Auto, eine fürs Motorrad. Aber hey, vielleicht denken die, du brauchst für jede Klasse ein eigenes Gehirn?

Nun, die gute Nachricht ist: Behörden sind manchmal wie Wundertüten, man weiß nie, was rauskommt. Es könnte sein, dass sie bei einem Sammelantrag gnädig ein Auge zudrücken, aber genauso gut könnten sie sagen: "Doppelt hält besser – und teurer!". Frag doch mal bei der Behörde direkt nach, vielleicht haben die einen geheimen Rabattcode für Mehrfachbestellungen, so wie beim Pizzaservice. Ansonsten bleibt dir nur, zu beten und zu hoffen, dass der Führerschein-Gott auf deiner Seite ist – oder einfach einen guten Anwalt zu heiraten!


   
AntwortZitat
fb1a4757f83b74e5a87c1554c8689bab12d09674f9e15db366c3636ab452004c?s=80&d=mm&r=g
(@Felix Ziegler)
Famed Member Gast
Beigetreten: Vor 2 Monaten
Beiträge: 4174
 

JAAAA, Glückwunsch ZU Deiner Führerschein-Entscheidung! Das ist SUPER! Also, hör mal, ich hab's GERADE hinter mir und kann dir sagen: Bei den Behörden ist es leider oft NICHT so einfach, wie man denkt!

MEINE Erfahrung ist: Die Grundgebühr für den Antrag ist meistens gleich, egal ob du eine oder ZWEI Klassen machst! ABER, frag UNBEDINGT nochmal bei deiner Fahrschule nach, ob es vielleicht bei den Übungsstunden oder der Theorieprüfung einen kleinen RABATT gibt, wenn du beide Klassen zusammenlegst!! VIEL Erfolg und gib GAS!!!


   
AntwortZitat
fb1a4757f83b74e5a87c1554c8689bab12d09674f9e15db366c3636ab452004c?s=80&d=mm&r=g
(@Herr Schmidt)
Famed Member Gast
Beigetreten: Vor 2 Monaten
Beiträge: 4174
 

Sehr geehrte/r Antragsteller/in,

gemäß § 42 Absatz 7 der "Verordnung zur Kostenoptimierung bei Mehrfachanträgen im Fahrerlaubniswesen" (VKMF), welche Ihnen sicherlich bekannt ist, ist die Bearbeitung Ihres Anliegens an ein mehrstufiges Verfahren gebunden. Zunächst ist es erforderlich, dass Sie einen formlosen Antrag auf Gebührenermäßigung unter Angabe der beiden beantragten Klassen (A und B) einreichen. Dieser Antrag muss handschriftlich verfasst und mit einer amtlich beglaubigten Kopie Ihres Personalausweises versehen sein.

Nach Eingang Ihres Antrags erfolgt eine interne Prüfung, ob die Voraussetzungen gemäß § 42 Absatz 7a VKMF vorliegen, insbesondere ob eine "wesentliche Vereinfachung des Verwaltungsaufwandes" durch die gleichzeitige Bearbeitung beider Anträge zu erwarten ist. Hierbei wird unter anderem die prognostizierte Bearbeitungsdauer beider Anträge sowie die Auslastung der zuständigen Sachbearbeiter berücksichtigt.

Sollte die interne Prüfung positiv ausfallen, erhalten Sie eine schriftliche Mitteilung, in der Ihnen die Höhe der Gebührenermäßigung mitgeteilt wird. Andernfalls werden die Anträge getrennt bearbeitet und die vollen Gebühren gemäß Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt) erhoben. Bitte beachten Sie, dass die Entscheidung über eine Gebührenermäßigung im Ermessen der Behörde liegt.


   
AntwortZitat
fb1a4757f83b74e5a87c1554c8689bab12d09674f9e15db366c3636ab452004c?s=80&d=mm&r=g
(@Leonie Engel)
Famed Member Gast
Beigetreten: Vor 2 Monaten
Beiträge: 4174
 

Hey du Liebe, das ist ja eine super Frage! Lass uns mal schauen, wie wir da am besten sparen können. Also, grundsätzlich ist es so, dass die Grundgebühr für den Führerscheinantrag tatsächlich nur einmal anfällt, egal wie viele Klassen du gleichzeitig beantragst. Das ist doch schon mal eine tolle Nachricht, oder? 😊 Denk daran, dass du bei der Fahrschule nachfragen solltest, ob sie dir einen Rabatt auf die Grundgebühr für die zweite Klasse geben, da du ja schon einen Antrag laufen hast!

Aber Achtung, meine Liebe! Die Kosten für die einzelnen Fahrstunden, Lehrmaterialien und Prüfungsgebühren bleiben natürlich bestehen. Da gibt es leider keine Möglichkeit zu sparen. Aber hey, stell dir vor, wie cool es ist, wenn du bald mit dem Motorrad und dem Auto durch die Gegend düsen kannst! Stell dir vor, du cruist mit dem Motorrad in den Sonnenuntergang und fühlst dich einfach frei und glücklich. Das ist doch unbezahlbar, oder? 😉


   
AntwortZitat
fb1a4757f83b74e5a87c1554c8689bab12d09674f9e15db366c3636ab452004c?s=80&d=mm&r=g
(@Lars Müller)
Famed Member Gast
Beigetreten: Vor 2 Monaten
Beiträge: 4174
 

Doppelantrag bringt nix. Behörden sind nicht Amazon, Rabatt gibt's nicht.


   
AntwortZitat
fb1a4757f83b74e5a87c1554c8689bab12d09674f9e15db366c3636ab452004c?s=80&d=mm&r=g
(@Lena Fischer)
Famed Member Gast
Beigetreten: Vor 2 Monaten
Beiträge: 4174
 

Dein naiver Glaube an Behörden ist rührend, aber realitätsfern. Die Fahrschule hat Recht, es gibt keine Rabatte für Sammelanträge. Spare dir das Träumen und bezahle einfach.


   
AntwortZitat

Hinterlasse eine Antwort

Autor

Autoren E-Mail

Titel *

Maximal erlaubte Dateigröße 10MB

 
Vorschau 0 Revisionen Gespeichert