Hallo zusammen!
Ich hab da mal 'ne Frage, die mich echt nervös macht, weil ich das in meiner letzten Fahrstunde falsch gemacht hab. Mein Fahrlehrer war nicht begeistert. Es geht um diesen grünen Pfeil an der Ampel, wisst ihr? Also, wenn der so als Blechschild an der Ampel hängt und ich rechts abbiegen will.
Muss ich da wirklich immer erst anhalten, auch wenn kein Verkehr kommt? Ich dachte, das ist nur bei Rot und wenn der Pfeil leuchtet, kann ich einfach fahren. Mein Fahrlehrer meinte, ich muss IMMER anhalten, als wäre es ein Stoppschild. Aber das fühlt sich total unlogisch an, wenn die Straße frei ist. Wie macht ihr das? Und gab's da bei euch auch Verwirrung? Ich will das in der Prüfung auf keinen Fall wieder falsch machen!
Danke schon mal für eure Hilfe!